Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quasilenthor

Umfassender Datenschutz für Ihre Finanzanalysen

Bei quasilenthor verstehen wir die besondere Sensibilität Ihrer Finanzdaten. Diese Datenschutzerklärung erläutert detailliert, wie wir mit Ihren persönlichen Informationen umgehen, welche Daten wir erheben und wie wir deren Schutz gewährleisten.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Unsere Finanzplattform verarbeitet täglich sensible Investoreninformationen, weshalb höchste Sicherheitsstandards und vollständige Transparenz für uns selbstverständlich sind.

Verantwortliche Stelle

quasilenthor - Finanzberichterstattung
Krötenhofer Weg 80
95032 Hof, Deutschland
Telefon: +49891292121

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit sie für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Kontoverwaltung
  • Authentifizierungsdaten: Benutzername, verschlüsselte Passwörter und Sicherheitsfragen für den sicheren Zugang
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, aufgerufene Berichte und Analyseverläufe
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätekennungen für Sicherheit und Optimierung
  • Finanzbezogene Präferenzen: Ihre Investitionsschwerpunkte und Berichtseinstellungen für personalisierte Inhalte

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Kontoeröffnung und Nutzung unserer Finanzdienstleistungen basiert die Verarbeitung auf der Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für die Zusendung von Marktanalysen und Newsletter benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Darüber hinaus verarbeiten wir bestimmte Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), beispielsweise zur Verbesserung unserer Plattform oder zur Betrugsprävention. Bei rechtlichen Verpflichtungen, etwa im Rahmen der Geldwäscheprävention, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Datensicherheit und Verschlüsselung

Ihre Finanzdaten werden mit modernsten Sicherheitsverfahren geschützt. Wir verwenden eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach Bankstandard (AES-256) für alle übertragenen und gespeicherten Daten. Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren und unterliegen damit den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Mehrstufige Authentifizierung und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen aller Systeme
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in den Rechenzentren mit Zugangskontrollen und Überwachung
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Automatische Backups mit separater Verschlüsselung zur Gewährleistung der Datenintegrität

Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen und deren Berichtigung oder Löschung fordern. Bei der Datenübertragbarkeit unterstützen wir Sie beim Export Ihrer Daten in gängige Formate.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Dies beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlichen Verpflichtungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die ebenfalls den hohen deutschen Datenschutzstandards unterliegen.

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine eigenständige Nutzung Ihrer Daten durch diese Unternehmen ist ausgeschlossen. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass diese Vorgaben eingehalten werden.

Speicherdauer

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Kontodaten werden während der aktiven Nutzung und für weitere drei Jahre nach Vertragsende gespeichert. Finanzbezogene Dokumente unterliegen längeren Aufbewahrungsfristen gemäß Handels- und Steuerrecht.

Nach Ablauf der erforderlichen Speicherzeiten werden alle personenbezogenen Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Sie können jedoch jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzbeauftragter beantwortet alle Anfragen zeitnah und umfassend. Sie erreichen uns sowohl telefonisch als auch per E-Mail während unserer Geschätszeiten.

Letzte Aktualisierung: Februar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.